Wie wirkt sich das JobRad® auf die Rente aus?

„Fahrradleasing ist schlecht für die Rente“, so lautet es immer wieder. Stimmt das denn? Wieviel weniger Rente bedeutet JobRad® für dich? Mache jetzt den Faktencheck.

Eine Frau lehnt stolz an ihrem Lastenrad und trägt einen Helm.

JobRad® und die Rente: Der Überblick:

  • Ob dein JobRad® Auswirkungen auf die Rente hat, hängt davon ab, ob du es per Gehaltsumwandlung oder als Gehaltsextra nutzen.
  • Die Nachteile für die Rente sind minimal: Umgerechnet sind es später nur wenige Euro pro Monat
  • Was Fahrradleasing an Rente einspart, zeigt der JobRad®-Rechner im erweiterten Modus.
  • Die Vorteile von JobRad® gleichen den Rentennachteil in der Regel aus.

Welche Auswirkungen hat JobRad® auf die Rente?

Was das Dienstrad für die Rente bedeutet, kommt auf das Modell an:

JobRad® per Gehaltsumwandlung

Bei der Gehaltsumwandlung wird die monatliche Rate fürs JobRad® vom Bruttogehalt abgezogen. Dadurch sinken die Steuern und Sozialabgaben; auch die Rentenbeiträge verringern sich also. Das gilt übrigens auch für alle andere Benefits per Gehaltsumwandlung, z. B. Dienstwagen.

JobRad® als Gehaltsextra

Hier gibt es das Fahrrad als Extra zum Gehalt. Darum vermindern sich die Steuern und Sozialabgaben nicht. Das JobRad® hat als Gehaltsextra also keine Auswirkungen auf die Rente.

Wieviel weniger Rente bedeutet JobRad®?

Der reguläre Leasingvertrag für ein JobRad® läuft 36 Monate – die durchschnittliche Rentendauer liegt bei 20 Jahren. Du musst den durchs Dienstrad entstandenen Rentennachteil also auf die gesamte Rentendauer umrechnen:

Ein Rechenbeispiel*:

Monatliche Umwandlungsrate ca. 100,00 €
Bruttogehalt (Steuerklasse 1) 3.600,00 €
Gesparte Rentenbeiträge pro Monat 9,18 €
Rentennachteil gesamt (9,18 € x 36 Monate Leasinglaufzeit) 330,48 €

Einbußen im Rentenalter (330,48 € / 20 Jahre / 12 Monate): 1,38 € pro Monat

*Unverbindliches Rechenbeispiel. Angaben variieren je nach Steuerklasse, Radpreis, gebuchten Services etc.

Ein Mann sitzt vor einer Brücke auf einem Poller. Hinter ihm steht sein Fahrrad.

Rentennachteil ausrechnen mit dem JobRad®-Rechner

Wieviel weniger Rentenbeiträge durch das Fahrrad-Leasing für dich persönlich anfallen, siehst du im erweiterten Modus des JobRad®-Rechners in der Zeile „Rentenversicherung“.

So gleicht sich der Rentennachteil aus

Gegenrechnen lohnt sich: Denn die finanzielle Ersparnis und weitere Vorteile durchs Dienstrad übersteigen den Nachteil bei der Rente in der Regel bei Weitem.

Steuerersparnis

JobRad® spart nicht nur Sozialabgaben, sondern auch Steuern – und zwar meistens mehr als das, was bei den Rentenbeiträgen wegfällt.

Zuschüsse

Gibt es zum JobRad® einen Zuschuss vom Unternehmen, sparst du mit dem Dienstrad noch mehr Geld ein.

Gesundheitsvorteil

Auch gut fürs Rentenalter: Wer regelmäßig Rad fährt, ist oft weniger krank und im Alter deutlich fitter.

Bereit zum Aufsteigen?

Bietet dein Unternehmen bereits JobRad an? Dann suche dir jetzt im Fachhandel dein JobRad® aus und bestelle es gleich im meinJobRad®-Portal.