JobRad®: Welche Kosten fallen für Arbeitgeber:innen an?
Diensträder sind bei Mitarbeitenden beliebt, denn sie ermöglichen ihnen eine satte Ersparnis im Vergleich zum Direktkauf. Aber was kostet JobRad® Sie als Arbeitgeber:in? Lauern hier versteckte Kosten? Finden Sie es jetzt heraus!

Überblick: Das kostet JobRad® Sie als Arbeitgeber:in (nicht)
- Unsere Dienstleistung ist für Sie als Unternehmen grundsätzlich kostenlos.
- Ob und wie Sie sich an den Kosten für die JobRäder Ihrer Mitarbeitenden beteiligen, entscheiden Sie selbst.
- Schon mit minimalen Zuschüssen machen Sie das Benefit für Ihre Mitarbeitenden noch attraktiver.
- Bei der Gehaltsumwandlung sparen auch Sie Sozialabgaben.
- Indirekte Kosten (z. B. für die Verwaltung der Räder) sind minimal.
Kostenfreies Benefit für Unternehmen
Für unsere Leistungen zahlen Sie als Arbeitgeber:in nichts:
Diensträder anzubieten, kostet Sie nichts.
Implementierung und Nutzung des Portals sind kostenfrei.
Kontaktieren Sie uns jederzeit gebührenfrei.
Sie entscheiden selbst, ob Sie sich an den Kosten der JobRäder beteiligen möchten.
Ihre Optionen zur Kostenbeteiligung
Mit JobRad® haben Sie als Arbeitgeber:in volle Flexibilität bei den Kosten der JobRäder für Ihre Mitarbeitenden. Dabei stehen Ihnen drei Modelle zur Verfügung:
Kostet Sie als Arbeitgeber:in nichts.
Bei der Gehaltsumwandlung gehen die Kosten fürs JobRad® vom Bruttolohn Ihrer Mitarbeitenden ab:
- monatliche Rate
- Rate für Versicherung
- gebuchte Service-Pakete
Frei wählbare Kostenbeteiligung für Sie.
Steigern Sie den Wert des Benefits für Ihre Mitarbeitenden, indem Sie sich an den Kosten fürs JobRad® beteiligen, z. B.:
- Übernahme der Versicherung (ab 4,20 € pro Monat)
- Übernahme der gewählten Services
- Pauschaler Zuschuss zur monatlichen Rate
Sie übernehmen alle Kosten.
Das Extra an Wertschätzung! Überlassen Sie Ihren Mitarbeitenden das JobRad® zusätzlich zum Gehalt:
- clevere Alternative zur Gehaltserhöhung
- steuer- und kostenfrei für Ihre Beschäftigten
Beispielrechnung für Ihre Kostenbeteiligung*
Leasingrate: 117,06 €
Diese Rate fällt monatlich fürs Rad an.
Ihr Zuschuss: 0 €
Die Kosten fürs JobRad® trägt Ihr:e Mitarbeiter:in.
Sie sparen: 22,58 €
gesparte Sozialversicherungsbeträge pro Monat
Gesamt: - 22,58 €
Diesen Betrag sparen Sie monatlich.
Leasingrate: 117,06 €
Diese Rate fällt monatlich fürs Rad an.
Ihr Zuschuss: 29,26 €
Sie bezuschussen die Rate fürs Rad zu 25 %.
Sie sparen: 22,58 €
gesparte Sozialversicherungsbeiträge pro Monat
Gesamt: 6,68 €
Diese Kosten zahlen Sie monatlich fürs Rad.
Leasingrate: 117,06 €
Diese Rate fällt monatlich fürs Rad an.
Sie sparen: 0 €
Beim Gehaltsextra sparen Sie keine SV-Beiträge.
Sie zahlen: 117,06 €
Sie übernehmen die volle Rate fürs Rad.
*Beispiel für ein Rad im Wert von 3.500 € bei Bruttogehalt 3.000 € (Steuerklasse 1). Gebuchte Service-Option: JobRad®-Inspektion.
Gehaltsumwandlung spart Sozialabgaben
Sparen dank steuerlicher Förderung
Dienstrad-Leasing wird steuerlich gefördert. Bieten Sie JobRad® per Gehaltsumwandlung an, verringert sich das Bruttogehalt Ihrer Mitarbeitenden – und somit die zu zahlenden Sozialabgaben. Davon profitieren auch Sie als Arbeitgeber:in!
Beispiel: So sieht Ihre Ersparnis aus
Ihre Mitarbeiterin hat ein E-Bike im Wert von 3.500 € als JobRad®. Ihr monatliches Bruttogehalt beträgt 3.000 € (Steuerklasse I). Über die gesamte Leasinglaufzeit sparen Sie als Arbeitgeber:in mehr als 800 € an Sozialabgaben!
Tipp: Weitergeben lohnt sich!
Geben Sie die Ersparnis in Form von Zuschüssen zur monatlichen Rate an Ihre Mitarbeitenden weiter. Dadurch entstehen für Sie keinerlei Mehrkosten – aber Ihre Mitarbeitenden sparen noch mehr!

Schon gewusst? 90 % der Unternehmen bezuschussen die JobRäder ihrer Mitarbeitenden.
Versteckte Kosten? Nicht mit JobRad®!
Natürlich müssen die JobRäder in Ihrem Unternehmen auch verwaltet werden. Dank der einfachen Prozesse sind der Aufwand und die damit verbundenen Personalkosten aber minimal. Das bestätigen mehr als 100.000 zufriedene Kund:innen:
Whitepaper: Klartext Dienstradleasing
„JobRad® ist zu teuer" ist nur einer von vielen Irrtümern zum Dienstrad-Leasing. Machen Sie jetzt den Faktencheck und finden Sie heraus, was JobRad® für kleine und mittlere Unternehmen wirklich bedeutet.

Jetzt JobRad® im Unternehmen anbieten
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Dienstrad versteuern: Das Wichtigste im Überblick
JobRadeln wird steuerlich gefördert. Auf dieser Seite erläutern wir dir die gesetzlichen Grundlagen des Dienstrad-Leasings, welche Vorteile möglich sind und wie du diese am besten nutzt.